Schrottplatz

© Thomas Aurin
Lehmen erklärt den Dingen Lampe, Ball, Zeitung, Tomate, etc. die anderen
Dinge und die Welt: Er erläutert der Tomate das Kabel, dem Ball das
Kunstwerk und allen gemeinsam das Publikum und sich selbst. Den Dingen –
und eigentlich nicht dem Publikum – führt er seine choreographischen
Ideen bis hin zu Vorstellungen von Katastrophenszenarien vor. Die Dinge
interessiert auch, was Menschen in der Welt draußen so tun, was sie
verstehen und was nicht. Da sie im Prinzip wenig verstehen können,
erklärt Lehmen, bauen sie sich manche funktionierende und viele weniger
funktionierende Modelle der Welt.
Im Moment der Begegnung mit dem Absurden und der Konfrontation mit dem
eigenen Nicht-Verstehen, ist es der Kunst möglich, immer wieder neue
Modelle für temporäre Realitäten zu entwerfen.
Tanz, Choreographie, Konzept, Text: Thomas Lehmen
Dramaturgische Mitarbeit: Victoria Perez Royo
Künstlerische Mitarbeit: Lucy Cash
Produktion: Thomas Lehmen, Christine Peterges
Koproduktion: PACT Zollverein (Essen), Southbank Centre London
Gefördert durch: Kunststiftung NRW
Mit Dank an: Tanzwerkstatt Berlin
URAUFFÜHRUNG am 12.05.2010
PACT Zollverein Essen